Vorsorge Zusatzversicherung - Krebsvorsorge bei der Frau
Vorsorge Zusatzversicherung
Wenn Ihnen die GKV-Leistungen in Bezug auf Vorsorgeuntersuchungen unzureichend sind, dann ist hier eine Zusatzversicherung genau das Richtige. Sie erstattet Krebsvorsorge, modernste Früherkennung und vieles mehr.
Große erweiterte Krebsvorsorge bei der Frau
Krebs ist weltweit die zweithäufigste Todesursache. Jedes Jahr erkranken über 400.000 Menschen in Deutschland neu an Krebs. Im Laufe der Jahre erkranken etwa 10% aller Frauen an Krebs. In Deutschland sind es jährlich ca. 57.000 Frauen bei denen ein bösartiger Tumor entdeckt wird. Umso wichtiger ist daher die regelmäßige Vorsorge. Je früher eine Krebserkrankung diagnostiziert wird, desto besser stehen die Behandlungschancen.
Wer bietet den Test an ? Frauenarzt oder Hausarzt
Was wird bei der Untersuchung gemacht? Die große erweiterte Krebsvorsorge für die Frau läuft in 5 Punkten ab:
· Diagnoseerstellung (Anamnese)
· klinische Untersuchung
· Untersuchung von Urin und Vaginalsekret
· Blutuntersuchung
· Ultraschall der Organe des Beckens und der Nieren
Für wen ist der Test sinnvoll? Frauen die von folgenden Risikofaktoren betroffen sind, sollten zur jährlichen Krebsvorsorge:
· Rauchen
· erbliche Vorbelastung
· Übergewicht
· Diabetes
Was kostet die Untersuchung? Die große erweiterte Krebsvorsorge für die Frau kostet 46 € - 90 €.
In welchen zeitlichen Abständen sollte man zur Untersuchung? Falls Sie von einem der oben aufgelisteten Punkte betroffen sind, ist eine jährliche erweiterte Krebsvorsorge empfohlen.
Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten? Ja, Frauen ab 20 Jahren haben einmal jährlich Anspruch auf Untersuchungen zur Früherkennung von Krebserkrankungen.
Birgt die Untersuchung Risiken oder Nebenwirkungen? Nein, es sind keine Risiken oder Nebenwirkungen bekannt.