Wenn Ihnen die GKV-Leistungen in Bezug auf Vorsorgeuntersuchungen unzureichend sind, dann ist hier eine Zusatzversicherung genau das Richtige. Sie erstattet Krebsvorsorge, modernste Früherkennung und vieles mehr.
U6a Vorsorgeuntersuchung
Wer bietet den Test an ? Kinderarzt
Was wird bei der Untersuchung gemacht? Die Vorsorgeuntersuchung umfasst folgende Punkte:
· Fingerfertigkeit des Kindes wird geprüft, greift es nach Gegenständen
· Beweglichkeit z.B. erste Gehversuche, zieht es sich an Gegenständen hoch um sich aufzustellen
· Sprachentwicklung
· Messung der Körpergröße und des Gewichts
· Ultraschall des Kopfes
· Haut, Brust, Bauch und Geschlechtsorgane werden untersucht
· evtl. fehlende Impfungen können aufgefrischt und vervollständigt werden
· Test der Reflexe und Reaktion
· Herz- und Atmungsfunktionsprüfung
· Hals, Nase und Ohren werden untersucht (Gehörtest)
· abschließende Beratung
Was kostet die Untersuchung? Die Vorsorgeuntersuchung kostet 30 € - 60 €.
In welchen zeitlichen Abständen sollte man zur Untersuchung? Die Vorsorgeuntersuchung sollte zwischen dem 1. und 2. Lebensjahr erfolgen, in aller Regel im 18. Monat.
Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten? Nein, die U6a Vorsorgeuntersuchung ist eine Privatleistung und die entstanden Kosten müssen selber getragen werden.
Birgt die Untersuchung Risiken oder Nebenwirkungen? Nein, die Vorsorgeuntersuchung ist vollkommen gefahrlos uns schmerzfrei.