Vorsorge Zusatzversicherung - J2-Untersuchung

Vorsorge Zusatzversicherung

Wenn Ihnen die GKV-Leistungen in Bezug auf Vorsorgeuntersuchungen unzureichend sind, dann ist hier eine Zusatzversicherung genau das Richtige. Sie erstattet Krebsvorsorge, modernste Früherkennung und vieles mehr.

 


J2-Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche
Wer bietet den Test an ?
Kinderarzt - Hausarzt
Was wird bei der Untersuchung gemacht?
Im Zentrum der J 2 Untersuchung stehen:
· ein Gesundheits-Check
· Allergietests auch in Bezug auf eine mögliche Berufswahl
· Diabetes
· Haltungsschäden
· Untersuchung auf gefährliche Hautveränderungen (Melanome)
· Schilddrüse
· erkennen von Pubertäts- und Sexualitätsstörungen
· erkennen von Verhaltens- und Sozialisationsstörungen
· sowie eine begleitende Beratung bei der Berufswahl
Für wen ist der Test sinnvoll?
Jungendliche die kurz vor einer Berufsausbildung stehen, kann die J2 dringend angeraten werden. Bei der Untersuchung kann festgestellt werden, ob der Jugendliche gesundheitlich der bevorstehenden Belastung stand hält und der gewünschte Beruf ohne Einschränkungen ausgeübt werden kann. Aber auch allen übrigen Jugendlichen kann die J 2 empfohlen werden um noch einmal einen Gesamtstatus zu erheben, denn oftmals ist dies für viele Jahre die letzte komplette Untersuchung.
Was kostet die Untersuchung?
Die Vorsorgeuntersuchung J2 kostet ca. 50,- bis 70,- €.
In welchen zeitlichen Abständen sollte man zur Untersuchung?
Die J2-Vorsorgeuntersuchung ist für Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren empfehlenswert.
Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten?
Nein, die J2 Untersuchung ist eine Privatleistung und die entstanden Kosten müssen selbst getragen werden.
Birgt die Untersuchung Risiken oder Nebenwirkungen?
Nein, die Vorsorge ist vollkommen risikolos und schmerzfrei.
 

Zurück zur  Übersicht Kindervorsorge