Vorsorge Zusatzversicherung - Sono-Check

Vorsorge Zusatzversicherung

Wenn Ihnen die GKV-Leistungen in Bezug auf Vorsorgeuntersuchungen unzureichend sind, dann ist hier eine Zusatzversicherung genau das Richtige. Sie erstattet Krebsvorsorge, modernste Früherkennung und vieles mehr.

 


Sono-Check - Sonografie - Ultraschall der inneren Organe
Durch die steigende Lebenserwartung der deutschen Bevölkerung, wird es häufiger dazu kommen, dass Menschen an Tumoren erkranken. Ausschlaggebend ist, das Tumore in den häufigsten Fällen erst im vorangeschrittenen Alter auftreten. Es wird daher unerlässlich Vorsorge-Check-Up´s frühzeitig durchführen zu lassen, um eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung einleiten zu können, denn je früher ein Tumor entdeckt wird, desto größer sind die Heilungschancen.
Wer bietet den Test an ?
Hausarzt / Allgemeinmediziner
Was wird bei der Untersuchung gemacht?
Beim Sono-Check werden mittels Ultraschall Bilder der inneren Organe erzeugt. Im Regelfall werden 4-5 Organe, auf mögliche Tumore untersucht. Mit Hilfe des Sono-Checks kann auch eine erweiterte Aorta (Bauchschlagader) festgestellt werden.
Für wen ist der Test sinnvoll?
Für alle Menschen ab Mitte dreißig die auf Früherkennung setzten.
Was kostet die Untersuchung?
Der Sono-Check für ein Organ kostet 17 € - 38 €, jedes weitere 5 € - 11 €.
In welchen zeitlichen Abständen sollte man zur Untersuchung?
Es gibt keine Empfehlungen.
Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten?
Nein, für den Sono-Check werden keine Kosten erstattet.
Birgt die Untersuchung Risiken oder Nebenwirkungen?
Der Vorsorge-Check Up ist vollkommen risiko- und schmerzfrei, der Vorteil gegenüber den anderen Untersuchungsmöglichkeiten ist, das es zu keinerlei schädlichen Strahlen kommt, wie beispielsweise beim Röntgen oder PET.
 

Zurück zur  Übersicht Allgemeine Vorsorge